Höfle Repair

Die Idee des s‘Höfle-Reparatur-Nachmittag

Wir, das sind die Höfles-Mitglieder Hanne, Josef, Jürgen und Wolfgang wollen gerne in diesen Zeiten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Und da fällt jedem schnell „Reparatur vor Neukauf“ ein.

Als Nachbarschaftsverein bietet das Höfle mit eigenen Räumen eine ideale Lokalität. Deshalb richtet sich unser Angebot an Mitglieder und Nachbarn im Umkreis des Höfles.

Unsere Vorstellung zum Start ist gemeinsam mit den Ratsuchenden zu versuchen das Mitgebrachte (tragbar oder mit dem Einkaufstrolley zum Höfle transportabel) zu reparieren. 

Beispiele: elektrische Geräte mit und ohne Kabel, Holzteile (z. B. Möbel, Spielzeug), Haushaltswaren und batteriebetriebene Elektronik (z.B. Mixer, Uhren, Batteriewechsel) 

und mit Vorbehalt- reaktivieren von Notebooks und Smartphones (keine Schulungen).

Am Anfang beschränken wir uns auf die Vorort-Reparatur von Gebrauchsgegenständen. Gemeinsam können wir jedoch versuchen herauszufinden, welche Ersatzteile 

benötigt werden und wo/wie man sie besorgen kann. Mit dem richtigen Ersatzteil kann man dann vielleicht selbst oder mit hilfsbereiten Nachbarn

die Reparatur durchführen oder aber zu einem anderen Termin wiederkommen.

Wir sind keine Profis und damit kein Reparatur-Dienstleister mit Anspruch auf Erfolg. Vieles kann vermutlich relativ schnell in Stand gesetzt werden,

doch sicher gibt es auch solche Fälle, bei denen wir überfordert sind. Das werden wir auch konkret sagen! 

Garantie und Gewährleistung können wir nicht bieten und deswegen muss jeder, der etwas zum Reparieren mitbringt, eine Haftungsbegrenzung unterschreiben.

So stellen wir uns den Ablauf vor an den 4. Donnerstags im Monat von 15:00-17:00 ab März 2025
Sie melden sich per Mail an HoefleRepair@web.de an und erhalten dann von uns eine Mail, in der Sie um:

Vorname; Nachname; Postleitzahl; Reparaturgegenstand; Wunschtermin gebeten werden und erhalten dann zeitnah eine Mail-Bestätigung mit einem Zeitfenster am Wunschtermin.
Spendenbeitrag: 5 € (mit Kaffee); Ersatzteile sind kostenpflichtig.
Die Beiträge gehen nach Abzug der aufgewendeten Materialkosten als Spende ans s’Höfle e.V.